Neues von der Flugwindenergie
Von Klixbüll in die Welt -Flugwindenergie
Liebe Klixbüller*innen,
seit sechs Jahren dürfen wir Klixbüll dasZuhause unserer Flugwindenergieanlagenennen – hier schlägt das Herz unsererForschungs- und Entwicklungsarbeit. Wirfreuen uns sehr, dass wir dank der erneuten Genehmigungsverlängerung auch zukünftig an diesem besonderen Ort an dieser zentralenLösung für die Energiewende arbeiten dürfen.
on Klixbüll aus machen wir die Energiewende komplett und bringen grüne Energie dorthin, wo andere Erneuerbare an ihre Grenzen stoßen.
Seit dem 30.04.25 wird unser Standort nichtmehr nur im Rahmen einer klassischenBaugenehmigung betrieben. Wir haben den Sprung zur international anerkannten
Bundesimmissionsschutz-Genehmigung, kurz BImSchG, geschafft und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Funktionsweise bleibtdieselbe: Zur Energiegewinnung steigt ein textiler Kite automatisch gesteuert in die Luft auf. Die meisten von Ihnen haben den rot-weiß gestreiften Kite sicher schon am Himmel fliegen sehen. Beim Aufstieg wickelt er ein Seil von einer Winde in der Bodenstation ab. Die dabei entstehende Zugkraft treibt einen Generator an, der die Rotationsbewegung der Winde in Strom umwandelt. Auch in Zukunft werden wir die Optimierungen und Weiterentwicklungen unserer Technologie an dieser Anlage testen.
Die neue Genehmigung und viele weitere Erfolge möchten wir zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit zu
bedanken, gemeinsam einen Blick auf die letzten Jahre zu werfen und auf das, was noch vor uns liegt.
Was haben wir in den letzten Jahren erreicht?
Wie geht es mit SkySails in Klixbüll weiter?
Den vollständigen Text können Sie weiter unten als pdf downloaden!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen

Bitte Termine vormerken 13. und 19. Juli
So, 06. Juli 2025

Spanferkelessen
So, 29. Juni 2025
Dörpsmobil
DörpsCampus und mehr
Dörpsblatt