Dörpsmobil international
Do, 23. November 2023
Klixbüller Dorfmotto:
Mehr wir, weniger ich
Klixbüll (ak) –
Zum Neujahrsempfang seiner Gemeinde konnte Klixbülls Bürgermeister Werner Schweizer in der Turnhalle der Schule zahlreiche Bürger und Gäste begrüßen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Delia und Chantèlle Berkhahn, die ein Klavierstück vierhändig spielten.
Fotos unter
www.moinmoin.de
oder anbei direkt von Andreas Kusserow.
In seiner Rede dankte der Bürgermeister zuerst der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz und das
Erreichen der Leistungsstufe 5 »Roter Hahn« – aus gutem Grund, denn im vergangenen Jahr waren die
Blauröcke während des Empfanges zu einem Einsatz nach Bosbüll abgerufen worden und verpassten die
Dankesrede ihres Bürgermeisters. Nun wurde der neue und alte Wehrführer Peter Andresen im angemessenen
Rahmen vereidigt, denn er wird sich weitere sechs Jahre für die Belange der Wehr einsetzen.
»Global denken, lokal handeln«
–unter diesem Motto ging Schweizer in seinem Grußwort auch auf die Themen Breitbandvernetzung, Dörps-Campus, Airpark, Co2-freies Dorf und erneuerbare Energien ein. Neben einigen
Ehrengästen begrüßte er auch die syrischen Mitbürger herzlich, die sich am Tag des »Sauberen Dorfes« (28.
März) bereit erklärt haben, die fleißigen Helfer mit Suppe und Getränken zu versorgen.
Einige Bürger wurden mit der Klixbüller Ehrennadel ausgezeichnet, unter ihnen auch Altbürgermeister Andreas Thomsen, der im Anschluss sein Buch »500 Jahre Reformation in Klixbüll« vorstellte.
Alle Fotos: Kusserow- eMail: spies-kusserow.@web.de
Falls Sie sich nicht in der Bilder-Galerie veröffentlicht sehen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht per E-Mail an info@klixbuell.de und das betreffende Bildmaterial wird kurzfristig entfernt.
Do, 23. November 2023
Do, 23. November 2023
Dörpsmobil
DörpsCampus und mehr
Dörpsblatt